
Musikalisch geht es am Wochenende auf Schloss Crossen zu. Foto: Peter Michaelis
Crossen. Der Verein ,,Freunde und Förderer von Schloss Crossen“ lädt am Freitag und Sonnabend zu einem musikalischen Wochenende aufs Schloss ein.
Den Auftakt bildet am Freitag ab 18 Uhr das Kabinettspiel „Goethe und die Frauen“ im Barocksaal. Das Ensemble Kolorit nimmt seine Zuschauer durch Originaltexte und Lieder mit auf eine Reise durch das Leben des Geheimrates am Weimarer Hof.
Es lässt den verliebten Johann Wolfgang von Goethe auferstehen. Seine hitzige Studienzeit in Leipzig, Frankfurt und Straßburg, die wilde Zeit in Weimar, die Flucht nach Rom und natürlich den Einfluss der Frauen auf den Mann zeigt das Ensemble Kolorit mit kabarettistischem Flair. Ein freches, spritziges und trotzdem anspruchsvolles Porträt der anderen Art, heißt es.
Am Sonnabend gastieren dann ab 15 Uhr die Schorlaer Bergsänger aus dem Erzgebirge unter Leitung von Adalbert Geiger und der Männergesangsverein Weißenborn 1891 mit ihrer Dirigentin Helena Seliwanow im Festsaal.
lm Anschluss findet auf dem Schlosshof ein geselliges Beisammensein statt, welches musikalisch umrahmt wird. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Parkplätze sind in Crossen bei der Firma RMW und auf dem alten Sportplatz vorhanden. Ein Pendelverkehr wird eingerichtet. Für Behinderte ist eine Parkmöglichkeit im äußeren Schlosshof vorhanden.
Susann Grunert / 16.08.18
Karten für das Goethe-Schauspiel (15 Euro) und das Chorkonzert (8 Euro) gibt es
im Vorverkauf in Crossen bei Computertechnik Matz (Markt 5),
in Eisenberg im Büchereck (Steinweg 27) sowie
in Bad Köstritz bei Frau Böttcher (Julius-Sturm-Straße 10)
Zudem können Karten im Internet auf der Vereinsseite unter http://www.schloss-crossen.de vorbestellt werden